Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fivegudi
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Apr 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125 R
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 6800
- Land: Oesterreich
#1 Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
Hallo,
ich bin neu hier in der Community. Generell bin ich gerade ers in die Motorrad Szene gestartet. Mein startermodell ist die Roadwin 125R bj. 2012. mir ist leider schon beim Kauf aufgefallen, dass das Abblendlicht vorbe und rücklicht hinten nicht funktioniert. Jetzt hab ich mir gedacht, dass warscheinlich einfach nur der Kontakt im Schalter nicht mehr vorhanden ist, jedoch weiss ich nicht, ob ich das als „Laie“ selbst reparieren kann und soll. Ich habe bereits Schrauberkenntnisse, auch ein gefährliches Halbwissen über solche dinge. Meine Frage: kann ichs selbst richten oder wäre ne werkstatt vernünftiger, oder ist es gar ein ganz anderes problem? Danke jnd Lg
ich bin neu hier in der Community. Generell bin ich gerade ers in die Motorrad Szene gestartet. Mein startermodell ist die Roadwin 125R bj. 2012. mir ist leider schon beim Kauf aufgefallen, dass das Abblendlicht vorbe und rücklicht hinten nicht funktioniert. Jetzt hab ich mir gedacht, dass warscheinlich einfach nur der Kontakt im Schalter nicht mehr vorhanden ist, jedoch weiss ich nicht, ob ich das als „Laie“ selbst reparieren kann und soll. Ich habe bereits Schrauberkenntnisse, auch ein gefährliches Halbwissen über solche dinge. Meine Frage: kann ichs selbst richten oder wäre ne werkstatt vernünftiger, oder ist es gar ein ganz anderes problem? Danke jnd Lg
- Piper7
- Beiträge: 207
- Registriert: 7. Jul 2022
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 66 mal
- Meine Maschine: 2 mal 125er Daystar
- Baujahr: 2002+2004
- Postleitzahl: 26817
- Land: Deutschland
#2 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
Hi und willkommen,
Ich vermute den Fehler auch im Lichtschalter. Den kann man öffnen und die Kontakte prüfen. Funktioniert das Aufblendlicht?
Gruß Alex
Ich vermute den Fehler auch im Lichtschalter. Den kann man öffnen und die Kontakte prüfen. Funktioniert das Aufblendlicht?
Gruß Alex
- Fivegudi
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Apr 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125 R
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 6800
- Land: Oesterreich
#3 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
Hi Alex,
das war mal ne schnelle Rückmeldung :).
Also die Lichthupe funktioniert, falls du die meinst :).
Lg
das war mal ne schnelle Rückmeldung :).
Also die Lichthupe funktioniert, falls du die meinst :).
Lg
- fermoyracer
- Beiträge: 2684
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 844 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
Erst mal willkommen im Forum!
Ich "betreue" mehrere von diesen Roadwins in der Familie und bin gerade nicht sicher, ob Du noch die alte Variante hast. Also noch nicht die schwarze und auch noch nicht die dem neuen Lichtschalter.
Kannst Du das Licht noch manuell am Schalter einschalten? Wenn ja, ist natürlich der Schalter ein Kandidat für das Thema Ursache. Aber erst mal prüft man natürlich die Sicherung und danach die Birnen. Und dann erst zerlegt man den Schalter.
Keine Ahnung, wie Deine Schrauberkenntnisse sind. Ich gehe mal von "ausbaufähigen" Kenntnissen aus. Daher prüf mal in der Reihenfolge Sicherung, Birnen, Schalter....
Lichthupe:
Das ist ein anderer Schaltkreis.... Aber bei der Gelegenheit: Dein Fernlicht funktioniert? Also auch über den Lichtschalter und nicht nur über den Lichthupenschalter am Lichtschalter?
fr
Ich "betreue" mehrere von diesen Roadwins in der Familie und bin gerade nicht sicher, ob Du noch die alte Variante hast. Also noch nicht die schwarze und auch noch nicht die dem neuen Lichtschalter.
Kannst Du das Licht noch manuell am Schalter einschalten? Wenn ja, ist natürlich der Schalter ein Kandidat für das Thema Ursache. Aber erst mal prüft man natürlich die Sicherung und danach die Birnen. Und dann erst zerlegt man den Schalter.
Keine Ahnung, wie Deine Schrauberkenntnisse sind. Ich gehe mal von "ausbaufähigen" Kenntnissen aus. Daher prüf mal in der Reihenfolge Sicherung, Birnen, Schalter....
Lichthupe:
Das ist ein anderer Schaltkreis.... Aber bei der Gelegenheit: Dein Fernlicht funktioniert? Also auch über den Lichtschalter und nicht nur über den Lichthupenschalter am Lichtschalter?
fr
- Lima621
- Beiträge: 4
- Bilder: 1
- Registriert: 17. Aug 2022
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: VS125
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 32429
- Land: Deutschland
#5 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
Hi,
ich hatte ein Ähnlichen Problem bei meine VS125. Es lag an einem Wackelkontakt im Kabelbaum. Die befand sich hinter die Hauptscheinwerfer.
Gruß
ich hatte ein Ähnlichen Problem bei meine VS125. Es lag an einem Wackelkontakt im Kabelbaum. Die befand sich hinter die Hauptscheinwerfer.
Gruß
- Fivegudi
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Apr 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125 R
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 6800
- Land: Oesterreich
#6 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
fermoyracer hat geschrieben:Kannst Du das Licht noch manuell am Schalter einschalten? Wenn ja, ist natürlich der Schalter ein Kandidat für das Thema Ursache. Aber erst mal prüft man natürlich die Sicherung und danach die Birnen. Und dann erst zerlegt man den Schalter.fr
Kann das Licht nicht mit dem Schalter einschalten.
fermoyracer hat geschrieben:Keine Ahnung, wie Deine Schrauberkenntnisse sind. Ich gehe mal von "ausbaufähigen" Kenntnissen aus. Daher prüf mal in der Reihenfolge Sicherung, Birnen, Schalter....fr
Werd ich machen, danke.
fermoyracer hat geschrieben:
Lichthupe:
Das ist ein anderer Schaltkreis.... Aber bei der Gelegenheit: Dein Fernlicht funktioniert? Also auch über den Lichtschalter und nicht nur über den Lichthupenschalter am Lichtschalter?
fr
Jap funktioniert beides.
-- Automatische Zusammenführung - 11. Apr 2023, 21:19 --
Lima621 hat geschrieben:Hi,
ich hatte ein Ähnlichen Problem bei meine VS125. Es lag an einem Wackelkontakt im Kabelbaum. Die befand sich hinter die Hauptscheinwerfer.
Gruß
Hi, danke werd da mal nachschauen :)
- Fivegudi
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Apr 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125 R
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 6800
- Land: Oesterreich
#7 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
Hab jetzt Glühbirne und Sicherungen gecheckt, scheint alles in Ordnung zu sein. Hab mich jetzt mal rangetraut den Lichtschalter zu demontieren. Leider hat mir das garnicht weitergeholfen. Hab hier 2 bilder, vielleicht könnt ihr mir hier sagen ob das passt oder ob ich ein neuen Schalter besorgen muss.
Lg
Lg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fermoyracer
- Beiträge: 2684
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 844 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
...anhand der Bilder kann man nichts beurteilen. Oft ist das Fett verharzt und/oder die Kontaktflächen sind vergammelt. Wenn ich sowas mache, brücke ich erst mal die Kabel, um zu sehen, ob es dann funktioniert. Wenn ja, war es der Schalter.
fr
fr
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#9 Re: Abblendlicht und Rücklicht funktioniert nicht
Versuche es doch mal mit Schaltplan und Messgerät, bevor man alles auseinander nimmt.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast