Daystar LED Scheinwerfer
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Frankenbohne
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Jul 2023
- Wohnort: Nürnberg
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 90443
- Land: Deutschland
#1 Daystar LED Scheinwerfer
Hi,
Nachdem ich jetzt 2 Jahre mit meiner Daystar Stock gefahren bin, habe ich jetzt das Schrauberfieber bekommen.
LED Blinker und das passende Relais hab ich schon reingepackt, auch der Sozius-Sitz ist gewichen und ein Gepäckträger kam drauf.
Schöne Koffer und eine Werkzeugtasche haben auch schon Einzug gehalten.
Jetzt geht es der Sache an den Kragen, die mich als einziges am Fahrzeug wirklich wirklich nervt: Der Frontscheinwerfer. Nicht weil er nicht schön ist, sondern weils echt ne "Funzel" ist. Da hab ich mir jetzt einen 7 Zoll LED Scheinwerfer bei bekannter Plattform geschossen und der wird als nächste eingebaut. Hat das schon mal jemand gemacht oder interessiert es wen? Würde im Bedarfsfall ein paar Fotos machen, wenns hilft, damit das für weitere dann auch einfacher ist.
Koffeinreiche Grüße ausm Frankenland!
Nachdem ich jetzt 2 Jahre mit meiner Daystar Stock gefahren bin, habe ich jetzt das Schrauberfieber bekommen.
LED Blinker und das passende Relais hab ich schon reingepackt, auch der Sozius-Sitz ist gewichen und ein Gepäckträger kam drauf.
Schöne Koffer und eine Werkzeugtasche haben auch schon Einzug gehalten.
Jetzt geht es der Sache an den Kragen, die mich als einziges am Fahrzeug wirklich wirklich nervt: Der Frontscheinwerfer. Nicht weil er nicht schön ist, sondern weils echt ne "Funzel" ist. Da hab ich mir jetzt einen 7 Zoll LED Scheinwerfer bei bekannter Plattform geschossen und der wird als nächste eingebaut. Hat das schon mal jemand gemacht oder interessiert es wen? Würde im Bedarfsfall ein paar Fotos machen, wenns hilft, damit das für weitere dann auch einfacher ist.
Koffeinreiche Grüße ausm Frankenland!
- Mikel112
- Beiträge: 27
- Bilder: 2
- Registriert: 9. Mai 2020
- Wohnort: Steinfeld
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daylim Daystar VS 125
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 23858
- Land: Deutschland
#2 Re: Daystar LED Scheinwerfer
Hi wo hast Du den LED Scheinwerfer ergattert, spiele auch mit dem Gedanken,ist das großer Aufwand?
- Frankenbohne
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Jul 2023
- Wohnort: Nürnberg
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 90443
- Land: Deutschland
#3 Re: Daystar LED Scheinwerfer
Mikel112 hat geschrieben:Hi wo hast Du den LED Scheinwerfer ergattert, spiele auch mit dem Gedanken,ist das großer Aufwand?
Hi Mikel112,
beim großen A - weiß nicht ob ich hierfür nen Link reinsetzen darf - tu ich anbei mal, ansonsten bitte drauf hinweisen, dann pack ich das wieder raus. Ist auch KEIN Refererlink. Will da keine Kohle mit machen:
https:?tag=daelim-21">lichtan.jpg
Du solltest auch auf jeden Fall ein bisschen Werkzeug parat haben. Eine Spitzzange ist dein Freund, für das Standlicht musst entweder den Stecker am Bike oder am Scheinwerfer ändern, da hilft ne Crimpzange und passende Steckvebindungen. Dann solltest du ein Teil des Kabelstranges zwischen Bedienelement am Lenkrad und Scheinwerfergehäuse nach außen führen - hier dann mit Kabelbinder das ganze wieder ordentlich aufräumen. Die Spitzzange braucht man für die Klammern, die den Scheinwerfer im Ring halten. Das sind W-förmige Federn die man an den, ich nenne es mal äußere Flügel, einfach aushebt und selbige dann aushängt. Wie gesagt ist schon bisschen fummlig aber nicht unmachbar. 1-2 von den Federn benötigt man um den Scheinwerfer im Ring zu sichern. Es gibt am oberen Teil einen Bügel, der den Scheinwerfer gerade "zentriert". Den musste ich erst mal etwas hochbiegen, weil der LED Träger etwas stärker ist, als der normale Schirm. Man kann das glücklicherweise genauso nutzen um das mittig zu platzieren.
Die Arbeit hat sich aber optisch mega gelohnt.
Leider stimmt aber, das das Teil vom anschauen halt schon Kratzer bekommt. Ich hab den Scheinwerfer auf einer weichen Decke montiert und hab dennoch gleich nen Mini-Kratzer drin gehabt. Sieht man nicht, stört auch nicht, aber er ist halt da.
Das Lichtergebnis zu vorher ist allerdings die Arbeit wert - ich sehe Nachts viel viel viel besser - ein absoluter Traum. Und wer hier im Netz nach günstigen 7" LED sucht, unbedingt auf E Prüfung achten. Sonst ist der Spass bei den Kollegen in Grün oder beim Tüv zu Ende.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen helfen.
Koffeinreiche Grüße
Frankenbohne
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.