Daelim 125 VS 1998
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- sabo858
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Apr 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 5111
- Land: Oesterreich
#1 Daelim 125 VS 1998
Hallo, ich bin Bojan aus Bürmoos bei Salzburg.
Ich bin neuer stolzer Besitzer von Daelim 125 VS, bj 1998.
Ich wollte einfach Auto km sparen von zuhause nach der Arbeit und zurück.
Das Teil ist mega geil. Fährt knapp 100 km/h.
Aber hier ist jetzt meine dumme Frage, wie viel km kann ich mit einem Tank fahren ca.10 l?
Ich frage weil, beim fahren und gas geben spinnt der tank Pfeil. Gas geben, Reserve. :)
Vielen dank
Ich bin neuer stolzer Besitzer von Daelim 125 VS, bj 1998.
Ich wollte einfach Auto km sparen von zuhause nach der Arbeit und zurück.
Das Teil ist mega geil. Fährt knapp 100 km/h.
Aber hier ist jetzt meine dumme Frage, wie viel km kann ich mit einem Tank fahren ca.10 l?
Ich frage weil, beim fahren und gas geben spinnt der tank Pfeil. Gas geben, Reserve. :)
Vielen dank
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim 125 VS 1998
Hallo Bojan, ich fahre zwar keine VS und habe bei meiner VT aus 1998 auch keine Tankuhr, nur ein Tanklicht. Der Tankinhalt soll bei mir lt. Datenblatt ca. 12 l sein, was ich aber noch nicht ausprobiert habe. Meine längste Strecke war, allerdings auch schon in der Reserve, etwa 350 - 360 km. Wenn ich dann zum tanken fahre, bekomme ich max. 9 - 9,5 l in den Tank, also önnte ich noch weiter fahren. Ich hoffe, dir dabei etwas geholfen zu haben.
DlzG aus dem Saarland / D
Jörg
DlzG aus dem Saarland / D
Jörg
- sabo858
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Apr 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 5111
- Land: Oesterreich
#3 Re: Daelim 125 VS 1998
Hallo Jörg, danke für deine Antwort.
Jetzt hab ich getankt weil ich Angst hatte 😂. 6 Liter. Also ich schätze das meine auf 100 km ca. 3 Liter verbraucht.
Mein Onkel hat eine Yamaha Virago bj 1995 und sein Teil hat 13 liter Tank und er fährt damit ca. 350 km
Aber er sagt selber, Daelim ist angenehm zum Fahren, weil Yamaha nicht so hoch ist. 😂
LG aus Bürmoos
Jetzt hab ich getankt weil ich Angst hatte 😂. 6 Liter. Also ich schätze das meine auf 100 km ca. 3 Liter verbraucht.
Mein Onkel hat eine Yamaha Virago bj 1995 und sein Teil hat 13 liter Tank und er fährt damit ca. 350 km
Aber er sagt selber, Daelim ist angenehm zum Fahren, weil Yamaha nicht so hoch ist. 😂
LG aus Bürmoos
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim 125 VS 1998
Hallo Bojan, das habe ich doch gerne gemacht. Aber mach dir nichts draus, mir geht es beim Tanken genau so, zumal ich keine Reserve mit "an Bord" habe. Ich hatte ja vor, im Mai mit meiner VT vom Saarland über Frankreich - Schwarzwald - Bodensee nach Österreich zum Großglockner zu fahren. Leider musste ich diese Tour, die meine Eltern 1954 / 55 mit einer VESPA gefahren sind, zurück stellen. Aber diese Tour möchte ich auf jeden Fall mal unter die Daelim - Räder nehmen. Hin und zurück, evtl. über Reith im Alpbachtal, werden es etwa 1.700 km sein.
In diesem Sinne Dlzg
Jörg
In diesem Sinne Dlzg
Jörg
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim 125 VS 1998
Meine VC hat damals ca 3,5L gebraucht. Dagegen brauchen meine zwei VN 1500 ca das dreifache. Aber im Verhältnis zur Leistung ist selbst das noch nicht zu viel.
- Mechanix
- Beiträge: 572
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 64 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#6 Re: Daelim 125 VS 1998
Hallo
Schaue mal wie weit du noch fahren kannst wenn du den Tank-Hahn schliesst. Und schaue mal ob Reserve da ist wenn der Tank leer auf Normalstellung.
Bei mir wahr die Hahn Dichtung defekt und ich konnte bei Hahn zu, ewig weiter fahren. Wenn er dann stehen geblieben wäre, wäre die Reserve auch nicht mehr da gewesen.
Gruss
Mechanix
Schaue mal wie weit du noch fahren kannst wenn du den Tank-Hahn schliesst. Und schaue mal ob Reserve da ist wenn der Tank leer auf Normalstellung.
Bei mir wahr die Hahn Dichtung defekt und ich konnte bei Hahn zu, ewig weiter fahren. Wenn er dann stehen geblieben wäre, wäre die Reserve auch nicht mehr da gewesen.
Gruss
Mechanix
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim 125 VS 1998
Meine VT geht bei Hahn zu aus, wenn ich vergesse zu öffnen. Passiert mir hin und wieder immer noch :lol: :lol: :lol: und Reserve habe ich auch wenn Tank leer. Mein Verbrauch liegt etwa zwischen 2,5 und 2,8 l / 100 km. Da kann ich mich nicht beschweren, ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Verbrauch.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste