Kupplung?
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Martin 64
- Beiträge: 38
- Registriert: 18. Feb 2023
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VS 125 F
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 14669
- Land: Deutschland
- fermoyracer
- Beiträge: 2684
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 844 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Kupplung?
Grds. simpel:
Entweder oben am Versteller oder unten am Versteller. Oben muss ein Spiel von 3-4 mm vorhanden sein. Wichtig aber ist dabei, dass das Spiel "unten abkommt". Wenn z.B. der Zug klemmt, die Rückholfeder defekt ist oder was auch immer, nutzt das Spiel oben recht wenig. Und wenn die Kupplung derzeit rutscht, im Zweifel oben auch erst mal noch mehr Spiel einstellen und Probe fahren.
Rutschende Kupplung:
Da gibt es viele mögliche Ursachen:
- Zu geringes Spiel am Kupplungshebel (siehe oben)
- Schwergängiger Kupplungszug
- Rückholfeder defekt
- Kupplungslamellen verklebt
- falsches Öl (z.B. Autoöl ohne nötige Zusätze statt Motorradöl, welches für Naßkupplungen geeignet ist)
fr
Entweder oben am Versteller oder unten am Versteller. Oben muss ein Spiel von 3-4 mm vorhanden sein. Wichtig aber ist dabei, dass das Spiel "unten abkommt". Wenn z.B. der Zug klemmt, die Rückholfeder defekt ist oder was auch immer, nutzt das Spiel oben recht wenig. Und wenn die Kupplung derzeit rutscht, im Zweifel oben auch erst mal noch mehr Spiel einstellen und Probe fahren.
Rutschende Kupplung:
Da gibt es viele mögliche Ursachen:
- Zu geringes Spiel am Kupplungshebel (siehe oben)
- Schwergängiger Kupplungszug
- Rückholfeder defekt
- Kupplungslamellen verklebt
- falsches Öl (z.B. Autoöl ohne nötige Zusätze statt Motorradöl, welches für Naßkupplungen geeignet ist)
fr
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste