Zündungs probleme
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- MaxWagner
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Feb 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vj 125 ba4
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 56299
- Land: Deutschland
#1 Zündungs probleme
Hallo Max hier aus Koblenz
Ich habe Probleme bei Regen und Nässe mit der daelim, sie will einfach nicht anspringen und geht auch einfach aus. Zuerst dachte ich es wäre mit einem neuen zündkerzenstecker geschen aber dies war anscheinend nicht der Fall und ich bin auch am Ende mit den Ideen
PS.: Problem tritt wirklich nur bei Nässe auf
Ich habe Probleme bei Regen und Nässe mit der daelim, sie will einfach nicht anspringen und geht auch einfach aus. Zuerst dachte ich es wäre mit einem neuen zündkerzenstecker geschen aber dies war anscheinend nicht der Fall und ich bin auch am Ende mit den Ideen
PS.: Problem tritt wirklich nur bei Nässe auf
- Montör
- Beiträge: 378
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 137 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#2 Re: Zündungs probleme
Hallo Max. Diese Meldung habe ich eben gar nicht gesehen.
Ist dieses Problem jetzt nach der Winterpause aufgetreten?
Und wie bereits angefragt, helfen die angefragten Informationen trotzdem,
Gruß vom Uwe
Jetzt verstehe ich die Irritation, du hattest im Unterforum Delfio geschrieben.
Ist dieses Problem jetzt nach der Winterpause aufgetreten?
Und wie bereits angefragt, helfen die angefragten Informationen trotzdem,
Gruß vom Uwe
Jetzt verstehe ich die Irritation, du hattest im Unterforum Delfio geschrieben.
- MaxWagner
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Feb 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vj 125 ba4
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 56299
- Land: Deutschland
#3 Re: Zündungs probleme
Hi Uwe, vielen Dank für die schnelle Antwort und Entschuldigung für 2 unterschiedlichen Anzeigen ich hatte das System noch nicht ganz raus😅. Also meine Schrauber Fertigkeiten sind relativ okay, die Maschine ist 34 tausend Kilometer gelaufen, steht in einer ungeheitzten Garage, das Problem ist schon länger bekannt und auch bei dem vorbesitzer schon aber es konnte noch keiner sagen woran es liegt. Ich persönlich vermute das irgendwie Wasser in den zündkerzenstecker oder davor reinkommt und den Strom ableitet konnte aber noch nichts finden, aber ich hatte nach wechseln des Zündkerzensteckers kurz zeitig ruhe
- Montör
- Beiträge: 378
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 137 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#4 Re: Zündungs probleme
Hallo Max. Ich komme aus der Rollerfraktion, daher habe kein spezifisches Wissen von deiner Maschine.
Aber diese Experten melden sich wahrscheinlich auch noch.
Mein Plan wäre rückwärts den Weg des Stromes zu prüfen. Da mit Wechsel vom Stecker sich was getan hat. Und sei es einfach nur durch das Bewegen.
Zündstecker und Kabel, Zündspule, Wechselrichter und letztlich auch die Lichtmaschine.
Über die Suchfunktion gibt es zum Prüfen einige Themen dazu mit Anleitung.
Gruß vom Uwe
Aber diese Experten melden sich wahrscheinlich auch noch.
Mein Plan wäre rückwärts den Weg des Stromes zu prüfen. Da mit Wechsel vom Stecker sich was getan hat. Und sei es einfach nur durch das Bewegen.
Zündstecker und Kabel, Zündspule, Wechselrichter und letztlich auch die Lichtmaschine.
Über die Suchfunktion gibt es zum Prüfen einige Themen dazu mit Anleitung.
Gruß vom Uwe
- MaxWagner
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Feb 2025
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vj 125 ba4
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 56299
- Land: Deutschland
#5 Re: Zündungs probleme
Vielen vielen Dank schonmal für die Hilfe, ich hab mir schon gedacht das ich mal durchmesser werden muss.schönen abend noch
Mfg.Max
-- Automatische Zusammenführung - 13. Feb 2025, 20:29 --
Vielen vielen Dank schonmal für die Hilfe, ich hab mir schon gedacht das ich mal durchmesser werden muss.schönen abend noch
Mfg.Max
Mfg.Max
-- Automatische Zusammenführung - 13. Feb 2025, 20:29 --
Vielen vielen Dank schonmal für die Hilfe, ich hab mir schon gedacht das ich mal durchmesser werden muss.schönen abend noch
Mfg.Max
- Montör
- Beiträge: 378
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 137 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#6 Re: Zündungs probleme
Hi Max. Bei der Gelegenheit auch Stecker auf Korrosion prüfen.
Stecker lösen, etwas Kontaktspray (echtes Kontakt Spray) mit einem Tupfer auf die Kontakte bringen. Stecker mehrfach aufstecken und nach drei vier mal erst wieder einrasten. Dadurch löst sich evtl. der Grünspan.
Gruß vom Uwe
Stecker lösen, etwas Kontaktspray (echtes Kontakt Spray) mit einem Tupfer auf die Kontakte bringen. Stecker mehrfach aufstecken und nach drei vier mal erst wieder einrasten. Dadurch löst sich evtl. der Grünspan.
Gruß vom Uwe
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste