Leistung und Reifenfrage
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Pollner73.28
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Mai 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin vj
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 85053
- Land: Deutschland
#1 Leistung und Reifenfrage
Hallo zusammen,
Ich bräuchte jetzt mal die Hilfe der Experten der roadwin. Meine roadwin ist Bj 2008 hat nen Hinterreifen von 140/60 17zoll.
Hab jetzt einen neuen gebraucht jedoch jetzt mit 140/70 17zoll. So Maschine kommt auf keine drehzahl mehr. Sie hat die originale Übersetzung mit 14 - 45. So macht sie leider kein Spaß mehr mit 98-105 zu fahren. Letztes Jahr noch flockig mit 115-120 km/h gefahren. Was kann man bzw darf man machen? Dann das nächste. Was muss alles für die Prüfung der Ventile demontiert werden und welche ersatzteile werden benötigt. Ja hab meine Kenntnisse aber nicht auf der Daelim. Wer ist fit auf der Maschine? Bei wem könnte man vorbeikommen? Wer könnte helfen. Mir gefällt die Maschine und möchte sie auch behalten.
Ich bräuchte jetzt mal die Hilfe der Experten der roadwin. Meine roadwin ist Bj 2008 hat nen Hinterreifen von 140/60 17zoll.
Hab jetzt einen neuen gebraucht jedoch jetzt mit 140/70 17zoll. So Maschine kommt auf keine drehzahl mehr. Sie hat die originale Übersetzung mit 14 - 45. So macht sie leider kein Spaß mehr mit 98-105 zu fahren. Letztes Jahr noch flockig mit 115-120 km/h gefahren. Was kann man bzw darf man machen? Dann das nächste. Was muss alles für die Prüfung der Ventile demontiert werden und welche ersatzteile werden benötigt. Ja hab meine Kenntnisse aber nicht auf der Daelim. Wer ist fit auf der Maschine? Bei wem könnte man vorbeikommen? Wer könnte helfen. Mir gefällt die Maschine und möchte sie auch behalten.
- Riemendreher
- Beiträge: 2293
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 718 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Leistung und Reifenfrage
Moin Markus
Ich bin kein Roadwin Experte, aber was du bezüglich der Reifen schilderst,macht mich stutzig.
140/60 17" bedeutet folgendes:
140mm Reifenbreite
/60% davon Flankenhöhe(84mm)
17" Felgendurchmesser
140/70 17"
140mm Reifenbreite
70% davon Flankenhöhe(98mm)
Wie man hier schon sehen kann,hast du 14mm mehr Flankenhöhe,und somit 28mm !! mehr Durchmesser des Rades.
Der Abrollumfang dürfte ungefähr 9cm mehr betragen,das sind knapp 5% mehr !!!
Da verwundert es nicht daß du im 5.Gang nicht mehr auf Endgeschwindigkeit kommst.
Du hast ja quasi das Übersetzungsverhältnis geändert was zu einer Drehzahlabsenkung am Motor führt.Der generiert seine Kraft aber aus einer hohen Drehzahl die er mangels Hubraum nicht mehr erreicht.
Ist diese Reifengröße denn für deine Maschine freigegeben?
Das sind jetzt die Gedanken eines semikompetenten Daystarfahrers.
LG,Volker
Ich bin kein Roadwin Experte, aber was du bezüglich der Reifen schilderst,macht mich stutzig.
140/60 17" bedeutet folgendes:
140mm Reifenbreite
/60% davon Flankenhöhe(84mm)
17" Felgendurchmesser
140/70 17"
140mm Reifenbreite
70% davon Flankenhöhe(98mm)
Wie man hier schon sehen kann,hast du 14mm mehr Flankenhöhe,und somit 28mm !! mehr Durchmesser des Rades.
Der Abrollumfang dürfte ungefähr 9cm mehr betragen,das sind knapp 5% mehr !!!
Da verwundert es nicht daß du im 5.Gang nicht mehr auf Endgeschwindigkeit kommst.
Du hast ja quasi das Übersetzungsverhältnis geändert was zu einer Drehzahlabsenkung am Motor führt.Der generiert seine Kraft aber aus einer hohen Drehzahl die er mangels Hubraum nicht mehr erreicht.
Ist diese Reifengröße denn für deine Maschine freigegeben?
Das sind jetzt die Gedanken eines semikompetenten Daystarfahrers.
LG,Volker
- Pollner73.28
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Mai 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin vj
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 85053
- Land: Deutschland
#3 Re: Leistung und Reifenfrage
Hallo,
genau das ist mein Problem.
Da es die 140 /60 R 17 nicht mehr auf dem Markt gibt sind alternativ 140/70 R17 auch zugelassen. ich habe irgendwo gelesen das wenn man diesen Reifen fahrt die Übersetzung geändert werden darf, da der Motor die Kraft nicht mehr aufbringen kann.
Aktuell fahre ich natürlich die Serienübersetzung 14-45.
MFG Markus
genau das ist mein Problem.
Da es die 140 /60 R 17 nicht mehr auf dem Markt gibt sind alternativ 140/70 R17 auch zugelassen. ich habe irgendwo gelesen das wenn man diesen Reifen fahrt die Übersetzung geändert werden darf, da der Motor die Kraft nicht mehr aufbringen kann.
Aktuell fahre ich natürlich die Serienübersetzung 14-45.
MFG Markus
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3784
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 933 mal
- Wurde gedankt: 1944 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Leistung und Reifenfrage
(für URL bitte einloggen) bekommst Du den Pirelli DIABLO ROSSO II als Hinterrad für 113,38 €. LG, Nobbi. ;)
Hallo Markus, bist Du da auf der Suche nach einer ganz bestimmten Marke? Den Reifen in 140/60R17 gibt es noch von Pirelli! Bei Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste