Daelim Fan-Shop

Scheinwerfer einstellen

Beiträge: 120
Registriert: 18. Dez 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim125VTF
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 56626
Land: Deutschland

#1 Scheinwerfer einstellen

von wero » 1. Apr 2010, 22:50

Wenn ich mit meiner VT im Dunkeln fahre, habe ich den Eindruck, dass der Scheinwerfer überall hinscheint, sogar in den Himmel? Wie und wo kann ich den Scheinwerfer einstellen?


Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#2 Re: Scheinwerfer einstellen

von RedBull » 1. Apr 2010, 23:38

Unterhalb des Scheinwerfers befinden sich zwei Schrauben. Diese leicht lösen bis der Scheinwerfer sich bewegen lässt und dann die Scheinwerfer - Neigung einstellen. Wie genau nach Vorschrift eingestellt wird weiß ich jetzt so auch nicht.

Ich habe meinen Scheinwerfer auf einer dunklen, geraden und ebenen Straße so eingestellt, dass ich mit Fernlicht die Straße bis zum "Horizont" sehen konnte, also der Scheinwerfer keine Löcher in die Gegend bohrte. Mit dieser Einstellung bin ich schon 2 X durch den TüV gekommen. Und ich bin noch nie vom Gegenverkehr angeblinkt worden.

Nach dem Einstellen die beiden Schrauben wieder anziehen und die Einstellung kontrollieren. :D

horst

#3 Re: Scheinwerfer einstellen

von horst » 2. Apr 2010, 02:59

Hallo Wero

Bei der VC sind Markierungen auf Scheinwerfertopf und Halter,bei den beiden Befestigungsschrauben, angebracht,wenn die gegeüberliegen stimmt dir Einstellung bei mir, so ist es auch im WHB beschrieben, ich denke bei de Vt ist es das Gleiche.
Das Fernlicht solltest du nicht zu weit nach vorne stellen, der Lichtkegel muss vor dem Moped beginnen. stellst du höher gehts zwar weit aber mit schlechter Ausleuchtung.

Gruß Horst

horst

#4 Re: Scheinwerfer einstellen

von horst » 2. Apr 2010, 09:22

Hallo Wero

Schau mal unter Downloads/Allgemein da ist noch eine Einstellanleitung die dir auch weiterhilft.


Gruß Horst

Beiträge: 120
Registriert: 18. Dez 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim125VTF
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 56626
Land: Deutschland

#5 Re: Scheinwerfer einstellen

von wero » 4. Apr 2010, 00:20

Vielen Dank für die Tipps!

Beiträge: 120
Registriert: 18. Dez 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim125VTF
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 56626
Land: Deutschland

#6 Re: Scheinwerfer einstellen

von wero » 20. Mai 2010, 22:00

Wenn ich beide Schrauben löse lässt sich leider der Scheinwerfer nur minimal nach unten drücken? Da ist gar keine Nut sondern normale Bohrlöscher, da ist der Verstellbereich zu gering!?

horst

#7 Re: Scheinwerfer einstellen

von horst » 21. Mai 2010, 05:44

Versteh ich das richtig, das du den Scheinwerfer runterdrücken willst, wie wärs denn mit vor oder zurückklappen wenn du die Schrauben leicht gelöst hast.

Horst

Beiträge: 120
Registriert: 18. Dez 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim125VTF
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 56626
Land: Deutschland

#8 Re: Scheinwerfer einstellen

von wero » 22. Mai 2010, 00:06

Da lässt sich leider nichts klappen! Ich möchte den Scheinwerfer nach unten drücken, weil er zu hoch steht. Aber das Spiel der Bohrlöcher ist nur minimal. Wenn das zum Einstellen wäre, müsste man den Scheinwerfer doch nach unten drücken können? Oder gibt es noch andere Schrauben?

Moorhahn49

#9 Re: Scheinwerfer einstellen

von Moorhahn49 » 22. Mai 2010, 01:05

Stell dir die Schrauben einfach als Achse vor. Links eine Hand rechts eine und dann drehst du den Scheinwerfer um diese Achse.

Der-Alte

#10 Re: Scheinwerfer einstellen

von Der-Alte » 22. Mai 2010, 20:52

wenn Du mit Deinem Motorrad auf einem ebenen Boden stehst 5 meter vor einer Wand muß das Abblendlicht 10 cm unter der Linie von mitte Scheinwerfer stehen , mitte Sch.w.gemessen von Boden belastet mit einer Person

Beiträge: 120
Registriert: 18. Dez 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim125VTF
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 56626
Land: Deutschland

#11 Re: Scheinwerfer einstellen

von wero » 26. Mai 2010, 00:13

Ich habe jetzt mal den Scheinwerfer ganz abgeschraubt und siehe da, an der unteren Schraube hat der Halter nur eine kleine Nut von 5mm Länge?! Das heisst ich kann den Scheinwerfer gerade mal 5mm beim Radius von 50mm (Drehachse obere Schraube) nach unten bewegen! Das ist so gut wie gar nichts! Also eine reine Fehlkonstruktion! Dann werde ich wohl noch ein paar Löcher reinbohren müssen und die Nut nach unten verlängern...

horst

#12 Re: Scheinwerfer einstellen

von horst » 26. Mai 2010, 06:11

Entweder bin ich zu doof zu verstehen was du meinst, oder du hast echt Probleme mit der Technik, wieso willst du den Scheinwerfer nach unten drücken, wenn du eine Taschenlampe hast, und die waagerecht auf und ab führst wird der Lichtstrahl doch auch nicht weiter oder kürzer, du mußt den wie Bernd auch schon geschrieben hat nach vorn oder hinten klappen, und da wird nur ein kleiner Stellbereich benötigt.
Du schreibst auch das dein Scheinwerfer überall hin scheint, hast den schon mal aufgemacht und kontrolliert ob Reflektor und die Birne richtig eingebaut und auch angeschlossen ist (Fern-Abblendlicht) nicht das da was im argen ist, und du möglicherweise am falschen Ende werkelst.

Horst

Moorhahn49

#13 Re: Scheinwerfer einstellen

von Moorhahn49 » 26. Mai 2010, 12:33

wero hat geschrieben:Ich habe jetzt mal den Scheinwerfer ganz abgeschraubt und siehe da, an der unteren Schraube hat der Halter nur eine kleine Nut von 5mm Länge?! Das heisst ich kann den Scheinwerfer gerade mal 5mm beim Radius von 50mm (Drehachse obere Schraube) nach unten bewegen! Das ist so gut wie gar nichts! Also eine reine Fehlkonstruktion! Dann werde ich wohl noch ein paar Löcher reinbohren müssen und die Nut nach unten verlängern...

Ist nur seltsam, das du nur diese Fehlkonstruktion hast und alle anderen zufrieden sind mit Ihrer Lampe. Aber ist schon seltsam das jemand der Null Ahnung von Technik sowas überhaupt sagt. Wichtig ist der Hauptkegel der Lampe und nicht das was noch zur Seite wegleuchtet. Meine Otello lampen strahlen auch teilweise nach oben wo ich garnicht hinfahren möchte und das ist ganz normal. Das liegt einfach am Licht Austritt der Lampe. Aber du kannst gerne ein paar Löcher in den Scheinwerfer bohren. Ich kenne dann auch schon die nächste Frage von dir nach ein paar Wochen oder Tagen. " Mein Scheinwerfer ist von innen beschlagen woran liegt das " Du fährst am besten auf eine Tanke mit Lichteinstellgerät und lässt es machen. Hier im Downloadbereich gibs auch eine Anleitung dazu und die ist garantiert so runterladbar. Ich vermute mal das diese Nase oder Ausbuchtung auch nur die Scheibe hällt wo das ganze drauf gedreht wird.

Beiträge: 2
Bilder: 1
Registriert: 26. Jul 2024
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125 VL
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland

#14 Re: Scheinwerfer einstellen

von Jajajakob » 7. Nov 2024, 23:11

Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor. Bei meiner 125 VL konnte man den Scheinwerfer nicht so wie oben beschrieben verstellen, sondern nur über die untere Schraube der Befestigung/Halterung des ganzen Scheinwerfers (siehe Bild)
Bildschirmfoto 2024-11-07 um 22.00.32.png
. Ich habe dann die Halterung abgeschraubt und die unteren Löcher bzw Ovale um ein paar 2 mm geweitet, dann konnte ich den Scheinwerfer soweit kippen, daß ich nicht mehr die Pappeln, sondern die Straße beleuchte.
Scheint bei wero auch so zu sein, bei anderen nicht.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#15 Re: Scheinwerfer einstellen

von Hexe war mal » 8. Nov 2024, 11:46

Ich habe ja schon einige Antworten auf ältere Beiträge gesehen, aber ich glaube, mit diesem Beitrag hältst Du den Rekord: 24 Jahre!!! :lol:
Trotzdem: Für den einen oder anderen wird dein Hinweis sicher nützlich sein... :roll:

Beiträge: 378
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 137 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#16 Re: Scheinwerfer einstellen

von Montör » 8. Nov 2024, 16:28

Hexe war mal hat geschrieben:Ich habe ja schon einige Antworten auf ältere Beiträge gesehen, aber ich glaube, mit diesem Beitrag hältst Du den Rekord: 24 Jahre!!! :lol:
Trotzdem: Für den einen oder anderen wird dein Hinweis sicher nützlich sein... :roll:



Hallo Toni, 14 Jahre tun es auch. Trotzdem interessant, wer so alte Beiträge liest und auch kommentiert.
Ist auf jeden Fall eine wichtige Information für die, die auch davon betroffen sind.
Gruß vom Uwe

Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#17 Re: Scheinwerfer einstellen

von Hexe war mal » 8. Nov 2024, 18:42

Nicht zu leugnen: Ich werde alt! :cry:


Beiträge: 3784
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 933 mal
Wurde gedankt: 1944 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#18 Re: Scheinwerfer einstellen

von S3-Nobbi » 8. Nov 2024, 20:29

Hallo Toni, nimm es nicht so schwer... ;D Da bist du in einer größeren Gesellschaft hier. :oops: Wir werden alle älter. Oder reifer??? :lol: Kopf hoch.. wenn der Hals auch dreckig ist... ;D :lol: LG, Nobbi. ;)

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste