Daelim Fan-Shop

VT 125 Evolution, Öl in Lichtmaschine

Beiträge: 5
Registriert: 27. Sep 2022
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125 Custom
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 59394
Land: Deutschland

#1 VT 125 Evolution, Öl in Lichtmaschine

von Sebastian 1988 » 27. Sep 2022, 15:52

Habe eine VT 125 Evolution BJ. 99, 10000 km gelaufen. nach 12 Jahren wieder fahrbereit gemacht.
Nun habe ich das Problem, das ich von jetzt auf gleich keinen Zündfunken mehr habe. Wollte ganz stolz aus der Garage fahren und zack, war Feierabend.
Habe den Lichtmaschinendeckel abgenommen weil ich die Kabel prüfen wollte. Dabei habe ich festgestellt, dass dort jede Menge Öl ist. Der Stator badet sozusagen darin. Ist das normal ?
Ich kenne das von anderen Motorrädern so noch nicht.
Was kann das sein, habt ihr eine Idee ? Wenn es normal ist, hat jemand einen funktionierenden Stator übrig ?
Wäre Super ich weiss nicht weiter !!!
LG
Sebastian


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 711 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#2 Re: VT 125 Evolution, Öl in Lichtmaschine

von chopper15 » 27. Sep 2022, 16:30

Das ist normal, die Lichtmaschine läuft in öl.

Für diesen Beitrag danken
Sebastian 1988


Beiträge: 2293
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 718 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#3 Re: VT 125 Evolution, Öl in Lichtmaschine

von Riemendreher » 27. Sep 2022, 17:21

Hallo Sebastian

Als zielführend hat sich die Kontrolle aller Kabelanschlüsse und Steckverbindungen erwiesen weil dort oft Korrosion für Probleme nach so einer langen Standzeit sorgt.

Hast du den Lima-Deckel auf Verdacht abgenommen oder hattest du die Erregerspulen der Zündung vorher schon durchgemessen?

Das schwarz/rote Kabel am Stecker auseinanderziehen und den Teil der zum Stator geht gegen Masse auf Widerstand(Ohm) messen.Er sollte ca 140 Ohm haben.

Wie gesagt,es muß nicht immer direkt das teuerste sein.Zündspule,Kerzenstecker,Kerze und CDI an ihren Anschlüssen auch mal prüfen.

Von einem gebrauchten Stator würde ich persönlich Abstand nehmen weil dieses Bauteil ein Schwachpunkt ist.

Man kann sowas direkt in Korea relativ günstig bekommen,wobei der Versand teuer ist.Wenn man ohnehin noch Ersatzteile benötigt,lohnt sich das in der Regel schon eher.Es kommt auch noch die Einfuhrumsatzsteuer drauf !!

Die Shops sind:

Daelimparts.com
Koreanbikeparts.com
Hyosungsource.com

Viel Erfolg
Gruß Volker

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste