Zündspule, CDI
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#1 Zündspule, CDI
Hallo zusammen.
An der Zündkerze meiner VT125 kommt kein Funke an.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zündspule und die CDI Unit zu testen.
Danke für eure Mitarbeit.
Gruß
An der Zündkerze meiner VT125 kommt kein Funke an.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zündspule und die CDI Unit zu testen.
Danke für eure Mitarbeit.
Gruß
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 711 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Zündspule, CDI
Halo Willy, man könnte meinen du bist neu hier, bemühe doch mal die Suche.
- fermoyracer
- Beiträge: 2684
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 844 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Zündspule, CDI
Dann mal Stichworte:
- Erregerspulen Lima messen, Sollwert in Ohm bis 140 Ohm (mehr wäre noch kein Tod, aber ein Indiz...)
- Zündkerze neu machen (immer sinnvoll, wenn Probleme in dem Bereich)
- Steckverbindungen, insbesondere Masse checken
- Zündspule messen oder gleich neu machen (ist billig)
- Zündfunke gegen Masse checken ohne Kerze und ohne Stecker (aber Vorsicht wegen Stromschlaggefahr)
- CDI m.E. nicht messbar, ggf. neu machen (wenn Erregerspulen noch i.O. sind)
- Zündschloß könnte defekt sein
- Kabelbaum ggf. mit Problem, v.a. Masse
- Killschalter auf on und Schalter ok
- etc.
Übrigens:
Würde eine genaue Beschreibung Deines Problems und auch der VT helfen. Also z.B. sowas wie: Ist plötzlich kein Funke mehr da, obwohl sie vorher lief? Oder hast Du z.B. frisch ne VT gekauft, wo kein Funke zu finden ist? Wie ist die Laufleistung, wie der Zustand...
Meine Reihenfolge wäre übrigens:
- Stecker ab und Kerze rausdrehen, dann Kabel gegen Masse und starten (Vorsicht vor Stromschlag)
- Wenn jetzt ein Funke kommt, dann wäre es die Kerze oder der Stecker
- Killschalter hätte ich natürlich auf ein und Zündschloß auf on
- Danach würde ich die Erregerspulen messen (schwarz/rotes Kabel am Stecker trennen und Kabel aus der Lima kommend gegen Massen messen)
usw.
fr
- Erregerspulen Lima messen, Sollwert in Ohm bis 140 Ohm (mehr wäre noch kein Tod, aber ein Indiz...)
- Zündkerze neu machen (immer sinnvoll, wenn Probleme in dem Bereich)
- Steckverbindungen, insbesondere Masse checken
- Zündspule messen oder gleich neu machen (ist billig)
- Zündfunke gegen Masse checken ohne Kerze und ohne Stecker (aber Vorsicht wegen Stromschlaggefahr)
- CDI m.E. nicht messbar, ggf. neu machen (wenn Erregerspulen noch i.O. sind)
- Zündschloß könnte defekt sein
- Kabelbaum ggf. mit Problem, v.a. Masse
- Killschalter auf on und Schalter ok
- etc.
Übrigens:
Würde eine genaue Beschreibung Deines Problems und auch der VT helfen. Also z.B. sowas wie: Ist plötzlich kein Funke mehr da, obwohl sie vorher lief? Oder hast Du z.B. frisch ne VT gekauft, wo kein Funke zu finden ist? Wie ist die Laufleistung, wie der Zustand...
Meine Reihenfolge wäre übrigens:
- Stecker ab und Kerze rausdrehen, dann Kabel gegen Masse und starten (Vorsicht vor Stromschlag)
- Wenn jetzt ein Funke kommt, dann wäre es die Kerze oder der Stecker
- Killschalter hätte ich natürlich auf ein und Zündschloß auf on
- Danach würde ich die Erregerspulen messen (schwarz/rotes Kabel am Stecker trennen und Kabel aus der Lima kommend gegen Massen messen)
usw.
fr
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#4 Re: Zündspule, CDI
Es kommt schon mal vor, das die Vt125 nicht anspring. Ich hatte immer Feuchtigkeit in Verdach, weil das Motorrad unter eine Abdeckun draußen steht.
Nun ist es so, dass ein Starten überhaupt nicht möglich ist. Nicht mit dem E-Starter und auch nicht mit dem Kickstarter.
Kein Funke an der Zündkerze.
Die Tipps, die ich hier lese, werden mir weiter helfen.
Danke für eure Mitarbeit.
Ich melde mich, wenn das Motorrad wieder in Ordnung ist.
Gruß
Nun ist es so, dass ein Starten überhaupt nicht möglich ist. Nicht mit dem E-Starter und auch nicht mit dem Kickstarter.
Kein Funke an der Zündkerze.
Die Tipps, die ich hier lese, werden mir weiter helfen.
Danke für eure Mitarbeit.
Ich melde mich, wenn das Motorrad wieder in Ordnung ist.
Gruß
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste